Renovierung des Rudas-Bades
Das Rudas-Bad in Budapest, ein historisches Thermalbad mit einer über 400-jährigen Geschichte, wurde 2014 umfassend renoviert, um seine Attraktivität und Funktionalität zu verbessern. Das symbolträchtige Bad an der Donau wurde modernisiert und verfügt nun über neue Schwimmbecken, Saunen, ein Restaurant, ein Café und eine atemberaubende Dachterrasse mit Whirlpool und Panoramablick auf die Stadt.
Modernes Design vs. historische Eleganz
Besonderes Highlight der Sanierung ist die revitalisierte Fassade des Südflügels mit 21 Gitterrostelementen, 40 oberflächenstrukturierten Fertigteilen und 67 schlichten weißen Platten. Diese Elemente sind mit einem Girih-Dekor versehen, einem komplexen geometrischen Muster, das an osmanische Architektur-Traditionen erinnert. Durch die Verwendung des Rohoznik White Zement von Danucem erhalten die Fassaden eine schneeweiße Ästhetik und ein brillantes Finish. Dieser hochwertige Weißzement, der für seine leuchtende Farbe und seine hervorragenden technischen Eigenschaften bekannt ist, wurde aufgrund seiner Eigenschaften zur Herstellung außergewöhnlich lebendiger Betonelemente ausgewählt.
Ivanka Factory & Design Services, eine renommierte Marke für Betondesign mit Sitz in Budapest, hat diese eleganten Betonelemente hergestellt. Das Unternehmen, das für seine innovative Herangehensweise an Betondesign und -technologie bekannt ist, verwendete Rohoznik White Zement für die Herstellung dieser anmutigen und detaillierten Fassadenelemente. Bei der Herstellung der Fertigteile verschmelzen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologie zu einer zeitgemäßen, reich verzierten Fassade.
Bei der Renovierung des Rudas-Bades kontrastieren die klaren, modernen Linien der weißen Betonelemente mit dem verspielten, orientalischen Girih-Dekor, wodurch ein einzigartiges visuelles Paradoxon entsteht, das die Essenz des reichen Budapester Kulturerbes einfängt. Die Renovierung steigert nicht nur die Attraktivität des Bades, sondern bringt auch eine neue architektonische Ebene in die Stadt und lädt sowohl Einheimische als auch Touristen dazu ein, den historischen Charme und die modernen Annehmlichkeiten zu erleben.