Polizei- und Feuerwehrhauptquartier
Winterthur ist eine Stadt im Kanton Zürich im Norden der Schweiz. Mit 110.000 Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Schweiz. Das neu errichtete Polizei- und Feuerwehrhauptquartier besticht durch ein modernes und funktionales Design.
Der von Michael Meier Marius Hug Architekten entworfene und von Implenia entwickelte Bau wurde 2021 fertiggestellt. Ziel des Projekts war die Zentralisierung der Notdienste der Stadt, um effiziente und reibungslose Abläufe innerhalb eines einzigen Komplexes zu ermöglichen. Die Elementwerk Istighofen AG leistete einen wesentlichen Beitrag zum Bau und lieferte und installierte die weißen Betonplatten, die die markante Fassade des Gebäudes bilden.
Durch die Verwendung des Zements Rohoznik White Portland entstand ein elegantes und langlebiges Finish, das die ästhetische Attraktivität und Langlebigkeit des Gebäudes steigerte. Weiße Betonplatten sorgen für ein zeitgenössisches Aussehen und gewährleisten gleichzeitig, dass die Struktur den strengen Standards der Stadt für öffentliche Gebäude entspricht. Das Projekt in Winterthur ist ein Beleg für die nahtlose Integration von Funktionalität und Design. Es verschafft Winterthur eine hochmoderne Einrichtung und verlagert gleichzeitig die Effizienz seiner Notfalldienste.