Das Montblanc Haus

Das Montblanc Haus in Hamburg ist ein multifunktionales Gebäude, das als Museum, Ausstellungsraum, Boutique, Café und Bildungszentrum dient. Diese von den spanischen Architekten NSA Enrique Sobejano und Fuensanta Nieto entworfene, 38.000 Quadratfuß große Einrichtung liegt neben dem Hauptsitz und der Produktionsstätte von Montblanc. 

Das Gebäude hat eine markante schwarze Fassade, die von der Verpackung der historischen Schreibgeräte von Montblanc inspiriert ist. Es besteht aus 330 einzigartigen Betonplatten in unterschiedlichen Formen, Größen und Oberflächenprofilen mit einer Gesamtfläche von 2.800 Quadratmetern.

HANDSCHRIFT ALS SCHWERPUNKT

Sobald Sie drinnen sind, nimmt Sie das Montblanc Haus mit auf eine Reise in die Welt des Schreibens und des Erbes von Montblanc. Im Inneren des Gebäudes finden Sie 412 Schreibgeräte, digitale Anzeigen, Kunstinstallationen und ein umfangreiches Archiv. Sie veranschaulichen die kulturelle und philosophische Bedeutung der Handschrift. Die Einrichtung verfügt über ein eigenes Schreibatelier für Kurse im kreativen Schreiben und in Kalligrafie, einen Archivraum und Räume für Ausstellungen, die Hightech und traditionelle Elemente miteinander verbinden.

ELEGANZ UNTERSTÜTZEND

Das Montblanc Haus soll Besucher aller Altersgruppen inspirieren und bietet eine umfassende Erkundung des Handwerks und der Geschichte des Schreibens. Die Entwicklung des Montblanc Hauses wurde von unserem Kunden C3 Carbon-Cement-Composite GmbH überwacht, der Anfang 2017 in das Projekt einstieg und die maßgeschneiderten Formen entwickelte und herstellte. Sie entwickelten auch das Hybridverstärkungssystem und die Zementmatrix, die zum Gießen und Spritzen der atemberaubenden Fassadenplatten des Projekts verwendet wurde.

Die Verwendung von Weißzement von Danucem war für die Entwicklungen von C3 von entscheidender Bedeutung, insbesondere für die einzigartigen Betonplatten, die das unverwechselbare Äußere des Gebäudes bilden. Unser Zement Rohoznik White sorgte für eine makellose, glatte Oberfläche, die den modernen Architekturstil des Gebäudes ergänzt und beim Mischen der Farbpigmente hilfreich war, um das Schwarz der Fassade stärker hervorzuheben.

Die Verwendung dieses Materials unterstreicht nicht nur die ästhetische Vielseitigkeit des Weißzements von Danucem, sondern auch seine Eignung für komplexe und anspruchsvolle Architekturprojekte wie das Montblanc Haus. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das sowohl funktional als auch optisch beeindruckend ist und die Eleganz und Handwerkskunst verkörpert, die mit der Marke Montblanc verbunden werden.