Haus der Musik
Im Januar 2022 wurde das Haus der Musik im Stadtpark von Budapest, der Hauptstadt Ungarns, eröffnet. Diese einzigartige und komplexe Institution ist Gastgeber einer Vielzahl musikalischer Veranstaltungen und Ausstellungen.
Entworfen wurde das ikonische Gebäude vom japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto, der die wichtigsten Baumaterialien vor Baubeginn selbst auswählte und sich für einen Terrazzo von Avers Fiber für den gesamten Innen- und Außenboden des Gebäudes entschied.
Zusammenarbeit mit Danucem brachte innovative Lösung
Avers Fiber Ltd ist der ungarische Repräsentant des italienischen Unternehmens IdealWork, das sich auf Designbeschichtungen auf Zementbasis spezialisiert hat.
Für das Projekt House of Music lieferte Rohoznik White 110 Tonnen weißen Portland-Kalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 R White an Avers Fiber zur Herstellung des Terrazzobelags. Darüber hinaus lieferte Danucem den gleichen Weißzementtyp für den Zuschauerraum der Freilichtbühne, die an das Hauptgebäude angrenzt. Es waren die Eigenschaften unseres Weißzements, wie die längere Verarbeitbarkeit durch die verlängerte Abbindezeit und die extrem kompakte, luftporenfreie Oberfläche durch den mit weißem Klinker gemeinsam vermahlenen Kalksteinanteil überzeugten den italienischen Hersteller.

Terrazzo in der Hauptrolle
Avers Fiber hat die Verkleidungen und Trägerflächen für den Innen- und Außenbereich entworfen. Das Konzept hinter der Wahl des Terrazzos bestand darin, ein natürliches Material zu verwenden und den Effekt zu verstärken, dass der Stadtpark und das Gebäude zu einer Einheit verschmelzen, sodass beim Betreten des Gebäudes das Gefühl entsteht, in der Natur zu wandeln.
Als Trägerfläche für den Terrazzo dient eine 5.000 m² große Betonplatte, die von der Gebäudemitte aus kreisförmig verteilt gegossen wurde. Diese Besonderheit spiegelt sich auch in der Verkleidung wider. Ziel des japanischen Designers Sou Fujimoto war es, die Ausbreitung von Schallwellen auch auf dem Boden symbolisch widerzuspiegeln.